Vita
Woher schöpfst Du die Begeisterungsfähigkeit für deine Kunstwerke?
Aus meiner unstillbaren Neugier und dem Interesse Neues zu entdecken.
Meine Wahrnehmung zu schulen hilft mir, meinen Blickwinkel zu erweitern. Spielerisch mit Materialien zu experimentieren, beflügelt wiederrum meine Begeisterung.
Welche Werke einer/s Künstlerin haben Dich am meisten beeindruckt?
Käthe Kollwitz und Janet Brooks Gerloff. Ihr Umgang mit Themen der Zeit durch künstlerische Umsetzung bewegen mich zutiefst.
Könntest Kunst nur in deinem Kopf stattfinden lassen?
Nein, die Fantasie ist sicherlich unerschöpflich, viele Ideen manifestieren sich zunächst im Kopf. Künstlerische Ideen entstehen durch Träumen, durch Eingebungen, im Nachdenken. Andererseits passieren meine künstlerischen Prozesse jedoch im Tun, im Experimentieren, dazu brauche ich das gestalterische Gegenüber.
2023 | zwei Ausbildungswochen "Trauer erwärmen" bei Monika Müller, Dr. Sylvia Brathuhn und Thorsten Adelt, an der Helios Akademie Bonn |
seit 2022 | Museums Guide im Max Ernst Museum Brühl für Menschen mit Demenz |
seit 2020 | Ehrenamtliche Mitarbeit im ambulanten und stationären Hospiz“, Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. |
seit 2020 | ehrenamtliche Tätigkeit: Gruppenbetreuung für Demenzerkrankte bei AUFWIND Brühl e.V. (Selbsthilfe Demenz), Brühl |
2020 | Abschluss KUBA Kunstbegleiterin für Menschen im Alter und mit Demenz, mit Zertifikat |
2019-2020 | Weiterbildung KuBA Kunstbegleiterin für Menschen im Alter und mit Demenz |
2015-2019 | Hochschulzertifikat Kunst und Gestaltungstherapie, Weiterbildung Modularisiertes Kontaktstudium mit dem Abschluss Künstlerische Therapeutin Kunsttherapie, am IKT- Institut für Kunst und Therapie-München, Leitung: Prof. Dr. Gertraud Schottenloher |
2019 | Land-Art-Projekt-Praktikum beim Caritas Verband, Jugendzentrum Jump in Ludwigsfeld |
2019 | Kunsttherapeutisches Projekt-Praktikum beim „Ambulant Unterstütztes Wohnen“ der Lebenshilfe Bonn |
2019 | Vorbereitungskurs „Ehrenamtliche Mitarbeit im ambulanten und stationären Hospiz“, Johanniter- Unfall-Hilfe e.V., Ambulanter Hospizdienst im Kölnern Süden |
2019 | Kunsttherapeutisches Projekt-Praktikum in der Tagesbetreuung Drachenfelsblick, Diakonische Einrichtung der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland |
2019 | „Qualifizierung zur Senioren und Demenzbegleiterin im Ehrenamt“, bei der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland |
2019 | Kunsttherapeutisches Projekt-Praktikum im Seniorenzentrum St. Elisabeth, GFO-Klostergarten/Bornheim |
2019 | Kunsttherapeutisches Praktikum in der GFO Klinik Bonn, St.- Marien Hospital, Haus St. Franziskus (Psychosomatik |
Dez. 2018 | Heilpraktikerin (Psychotherapie) |
2017-2018 | Vorbereitungskurs für den Heilpraktiker-Psychotherapie an der Heilpraktikerschule Medius Rheinland, Köln |
2017-2018 | Kunsttherapeutisches Praktikum mit Senioren/und einer altersgemischten Gruppe bei der Lebenshilfe Bonn, für Menschen mit Behinderung |
2016-2018 | Formenzeichnen bei Dorothea Sering, Kunsttherapeutin Köln (fortlaufendes Seminar) |
2015-2017 | Kunsttherapeutisches Praktikum in der Tagesklinik Pionierstraße, Köln, Klinik und Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychatrie und Psychotherapie |
2014 | „Zeichnen und körperliche Präsenz: Alexander-Technik künstlerisch nutzen“ Weiterbildung bei Teresa Wiesenhöfer (Alanus Werkhaus) „Point-Zero“-Workshop bei Debbie Purdy, USA, am IKT München |
seit 2010 | jährliche Studienreise mit der Künstlergruppe uneins nach Lehnin / Weißenseifen / Kloster Steinfeld / Ardennen |
2009 | Mitglied der Künstlergruppe uneins |
2009 | Eintritt in die Künstlergemeinschaft Kunsthof Merten mit eigenem Atelier |
2005-2009 | Jahreskurse 1– 4 für Malerei und Bildhauerei, Werkhaus Alanushochschule Alfter, Studienreisen nach Belgien (Ardennen), Norwegen, Italien und in die Niederlande (Texel) |
1992-1993 | selbstständige Tätigkeit im Atelier Paul Nagel (Metallbildhauer/Maler) |
1988-1992 | Studium und Diplom für Produktdesign an der FH Hildesheim bei Prof. Dipl. Des. G. Böckelmann |
1986-1987 | Aufenthalt in Florenz |
1986 | Gesellenprüfung als Tischlerin |
1963 | geboren und aufgewachsen in Köln |